»Mein Seelenfrieden« Coaching Praxis f. differenzierte Persönlichkeitsentfaltung

Heidemarie Rapp
Beziehungs- und Trauma Coaching, Supervision für Mulitplikatoren und Gemeinschaften
70499 Stuttgart


  • Telefon 000000
  • E-Mail E-Mail schreiben

Meine Name ist Heidemarie Rapp. Ich lebe in Stuttgart, bin seit 41 Jahren verheiratet und habe 2 leibliche Kinder und 3 Pflegekinder.


Angebote

Ambulante Angebote

Weitere Angebote


Beschreibung

Meine erfüllende Trauma-Begleitungsarbeit neigt sich langsam dem Ende zu.

Seit kurzem kann ich leider keine längerfristigen Trauma-Beratungen mehr anbieten.

Ich möchte jedoch nie aufhören zu lernen und zu teilen, wie Leben in Gemeinschaft gelingen kann und wie “wir alle eins sein” können (beginnend in mir selbst). Das ist, was Jesus sich so sehr wünscht.

Auf vielfachen Wunsch hin gebe ich deshalb meine Erfahrungen an Interessierte weiter.

Meine Spezialgebiete:

  • komplexe Traumata / seel. Verletzungen
  • Funktionen der Seele und ihrer Anteile, “Wächter”
  • Identität und Stabilisierung durch “Kernanteile”, u.a. Skills
  • alltägliche (Selbst-)reflexionen
  • systemische Arbeit in Beziehungen
  • Umgang miteinander in Familie / Gemeinschaften
  • Gemeinde-Arbeit / geistl. Missbrauch
  • vollmächtige Seelsorge
  • Berufungscoaching, u.v.m., sowie
  • meine eigenen oft schmerzlichen, aber letztendlich “Wunder-baren” Erkenntnisse

Form:
Online Angebote über Zoom – Module mit individuell gewünschten Themen in folgenden Settings (auch in englischer Sprache):

  • Gruppen Coaching
  • Einzel Coaching
  • Gruppen Supervision
  • Einzel Supervision

Privatpraxis, individuelle Preise auf Anfrage (Gruppen-Ermäßigungen)

Zielgruppe:

  • MulitplikatorInnen, LeiterInnen jeder Art (auch im weltlichen, beruflichen Bereich)
  • Sozial-ArbeiterInnen/-PädagogInnen
  • SeelsorgerInnen- und BeraterInnen
  • GemeindeleiterInnen
  • missionarisch berufene Menschen,

- die beziehungsorientiert und offen für überraschend gute Neuigkeiten im noch differenzierteren Beziehungskontext sind, – die die Hoffnung nach erfüllender Gemeinschaft noch nicht aufgegeben haben.

Ziele:

  • die oft verwirrenden Symptome seelisch Verwundeter / Traumatisierter (oder/und sich selbst im Umgang mit ihnen) besser verstehen, einzuordnen und handeln können;
  • Missverständnissen auf den Grund gehen und auflösen können, ohne andere zu verletzen;
  • verbale Angriffe nicht mehr persönlich nehmen müssen, nicht mehr verletzt werden;
  • Eins werden mit sich selbst (in der Tiefe aller Seelenbereiche!), mit Gott und miteinander im Leib Jesu… damit die Welt an Jesus an den Sohn Gottes glauben kann (Joh.17,21);
  • Identität und geistliche Reife erlangen;
  • beziehungs- und gemeinschaftsfähiger werden;

Es sind oft einfache “missing links”, die Jesus mich selbst während meiner Arbeit gelehrt und mir in Seinem Wort, der Bibel, in noch tieferer Dimension gezeigt hat, alles sinnergänzend zu meinen kostbaren Fort- und Weiterbildungen.

Mein eigener Seelenfrieden, die entstandenen Herzens-Beziehungen auf jeder Ebene haben sich dadurch in den letzten Jahren enorm vertieft und erweitert!
Die Freude an der Mitarbeit der Wiederherstellung bei so vielen anderen um mich herum, gibt mir, inmitten persönlicher Herausforderungen, immer wieder neue Kraft und Motivation weiterzumachen.

Berufliche Qualifikation der Hauptmitarbeiterin:

  • Diplom Sozialpädagogin (BA)
  • Erziehungsstellen-Mutter mit 3 erw. Pflegekindern (und zwei leibl. erw. Söhnen)
  • Traumabegleiterin (ICTB / Nestli)
  • Trauma-Fachberaterin (DeGPT)
  • Seelsorgerin in befreiendem Gebet.

Weitere regelmäßige Fortbildungen zu verschiedensten psycholog- geistl. Themen bei:

  • Jugendamt Stuttgart,
  • Ev. Gesellschaft Stgt,
  • Surrexit e.V.,
  • Traumainstitut Villa Lindenfels,
  • IGNIS Akademie,
  • BGG, KiA, Vineyard Speyer (Sozo),
  • Schleife Winterthur, Passion (Heart Sync), u.v.m.

Momentan coache / supervidiere ich mehrere Coaches, BeraterInnen, die mich als MitarbeiterInnen beim Aufbau meiner neuen Supervisions- Coaching-Arbeit kreativ unterstützen.

Arbeitsgrundlagen / Methoden

Bei mir kommen nur folgende wissenschaftliche Inhalte zum Einsatz:

  • Traumatherapie
  • systemische Therapie
  • Entwicklungspsychologie
  • Bindungsforschung
  • Hirnforschung
*christliche Psychologie, u.v.m. n
  • vollmächtige Seelsorge

  • Alles, was die Bibel und meine eigenen Erfahrungen sinnerhaltend bestätigt und ergänzt – mit bewusster Abgrenzung zu esoterischen Quellen.

Ich arbeite überkonfessionell und orientiere mich nach bestem Wissen und Gewissen an der Bibel. Am liebsten begleite ich Jesus, den besten aller Therapeuten, auf Seinen spannenden Wegen der inneren (und körperlichen) Heilung von Menschen.

Weitere Informationen

Konkrete Inhalte:

  • wie ich mich und andere besser wahrnehmen, verstehen, ertragen und sogar lieben lernen kann;
  • wie die Seele generell funktioniert und differenzierter betrachtet stabil wird;
  • die gesunden Anteile unserer ursprünglichen Kernperson als wertvollste Ressource und Stabilisierung kennenlernen und weitervermitteln;
  • wie Gemeinden /Gemeinschaften (und der Einzelne darin) reflektierter, beziehungsorientierter und stabiler werden;
  • Identität, Selbst- Fremdwahrnehmung;
  • theoretische Inhalte christlicher Trauma-Beratung (würdigende innere Beziehungs-Arbeit nach ICTB);
  • alltägliche, aber nicht als Trauma-Symptome erkannte, unangemessene Verhaltensweisen (z.B. bei Vernachlässigung);
  • liebevoller, aber klarer Umgang mit inneren Stimmen,
  • Arbeit mit inneren Kindern;
  • die “Wippe” – extreme Wächterpositionen verstehen
  • Distanzieren von Trauma-Anteilen
  • Kennzeichen und Merkmale
    - HochSensitiver (HochSensibler) Personen (HSP),
    - HochSensibler Lastenträger (HSL)(=Helfersyndrom)
  • geistliche Inputs zu befreiender Seelsorge (Anrechte, Loslösung von Flüchen, Generationenblutlinien);
  • das einfache, aber sehr effektive Kommunikations-Tool “w2o3” (wo 2 oder 3…) kennenlernen und praktisch einüben = ein gemeinschaftsförderndes Allround-Tool zum Thema: Wahrgenommen-werden (“sein dürfen”) und auf Gott hören/sehen.
    Ein beglückendes Beziehungserlebnis für jeden, in (fast) jedem Rahmen und in jeder Dimension!
    Besonders wertvoll in der eigenen Familie mit:
  • Kindern ab ca. 3 (- 99+) Jahren;-)!!!
  • aber auch in Zweierschaften und Hausgemeinden
  • beim Beziehungsaufbau mit “Noch- Nicht-Gläubigen”
  • als “doppeltes Netz” in größeren Gemeinden; und und und…

Meine Mitarbeiterinnen (weiblich):

  • 4 Coaches / Beraterinnen in unterschiedlichen Settings und Schwerpunkten (freiberuflich, ehrenamtlich, 3 coachen auch in Englisch)
  • Weitervermittlung an Trauma-Kolleginnen (ICTB) für längere Traumabegleitung evtl. möglich – einfach anfragen!


Feedback an den Betreiber

Zurück