Praxis für kreative Therapie, Beratung und
Seelsorge Gabriele Mauder

Adresse
Gabriele Mauder
Bahnhangstrasse 5
44289 Dortmund
Tel.: 0231 / 53 22 8769
Mobile.: 0152 345 44 682
eMail.: info@kreativtherapie-mauder.de
www.Kreativtherapie-mauder.de
Beschreibung
In meiner Praxis begleite ich Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien mit unterschiedlichen sich ergänzenden Ansätzen und Methoden:
Biblisch therapeutische Seelsorge, Befreiende Gebetsseelsorge, Kreative leiborientierte Traumatherapie, Tanz-und Bewegungstherapie, Traumazentrierte Fachberatung, Kreative leiborientierte Kinder / Jugendlichen- und Familientherapie sowie Erziehungsberatung, Seminare, Vorträge, Workshops und Kreative Supervision für Menschen in sozialen Berufen.
Berufliche Qualifikation der Hauptmitarbeiter
Weiterbildung in Biblisch-therapeutischer Seelsorge
Weiterbildung Gebetsseelsorge TPM (Transformation Prayer Ministry) nach Ed Smith
Kreative leiborientierte Therapeutin für:
Tanz-und Bewegungstherapie, Traumatherapie, Familientherapie
Kinder-und Jugendlichentherapie,
Fachtherapie für Kinder aus belasteten Familien
(Sucht und psychische Erkrankung der Eltern)
Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT)
Elternkursleitung "Starke Eltern - Starke Kinder"
Erzieherin, Diplom-Heilpädagogin
Angebot
Beratung für alleinerziehende Mütter/Väter
Erziehungsberatung
Familienberatung
Familientherapie
Kinder- u. Jugendlichenberatung
Lebensberatung
Telefonberatung
Traumatherapie
Traumaberatung
Seminare, Vortragsarbeit
Supervision
MitarbeiterInnen
Männlich: 0
Weiblich: 1
Arbeitsgrundlagen / Methoden
Die von mir praktizierte Therapeutische Seelsorge basierend auf biblischer und individualpsychologischer Grundlage ermöglicht das Erkennen von Grundmustern und deren Veränderung.
In der Gebetsseelsorge können unbewusste lügenbasierte Gedanken/Überzeugungen bewusst und im Gebet durch Gottes Wahrheiten ausgetauscht werden. Dies kann sehr befreiende Auswirkungen haben - alte Denkmuster und Gefühle wirken sich nicht mehr auf das Erleben eines Menschen belastend aus.
Die leiborientierte kreative Therapie bietet über das Gespräch hinaus kreative Ausdrucksmöglichkeiten (Keine Vorerfahrungen im Kreativen erforderlich!) Dabei werden Ressourcen und der eigene Wert erfahrbar. Das Erkennen der eigentlichen Probleme und Belastungen wird ermöglicht und Lösungsschritte eröffnet.Sie arbeitet auf ganzheitlicher und tiefenpsychologischer Grundlage und ist erlebenseröffnend sowie beziehungs-und lösungsorientiert. Der kreative Zugang eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Gerade Kinder und die verletzten kindlichen Anteile Erwachsener benötigen die Möglichkeit, sich jenseits von Worten auszudrücken zu können.
Die Kreative Traumatherapie schafft bei Traumafolgestörungen einen stabilen "Boden", auf dem neues Erleben sowie neue Lebens-und Beziehungsstrategien entwickelt werden können.
Meine Traumaspezifische Fachberatung wendet sich an Eltern, Pflegeeltern,Institutionen und Fachmenschen aus sozialer Arbeit, Pädagogik und Therapie. Schwerpunkt ist die Vermittlung einer traumasensiblen Haltung als Basis für professionelles Handeln bei Prävention und Erkennen von und dem Umgang mit Traumata.
Kassenzulassung
Nein