Überbetriebliche Ausbildungsstätte im Krelinger Reha-Zentrum
Matthias Döbel
Krelingen 37
29664 Walsrode
Angebote
Stationäre Angebote
Beschreibung
Teilhabe am Arbeitsleben
- Berufliche Rehabilitation
Die Überbetriebliche Ausbildungsstätte im Krelinger Reha-Zentrum ist eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Einrichtung der beruflichen Bildung. Sie ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV. Aufgenommen werden Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Menschen mit Suchthintergrund und im Einzelfall mit dem Störungsbild AD(H)S.
Berufliche Qualifikation der Hauptmitarbeiter:innen
- Dipl. Sozialpädagogen / Sozialarbeiter
- Dipl. Ergotherapeut
- Magister in Pädagogik und Psychologie
- Tischlermeister, Gärtnermeister / Landschaftsarchitekt, Gärtnermeinsterin, hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen, Kaufmann
Arbeitsgrundlagen / Methoden
- Arbeitserprobungen / Eignungsabklärung
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
- Qualifizierungsbausteine in verschiedenen Berufsfeldern
- Ausbildungen gem. Berufsbildungsgesetz in Theorie und Praxis
- Umschulungen in Theorie und Praxis
- Internatsunterbringung
Weitere Informationen
Aufgenommen werden Frauen und Männer von 18 bis 35. Für alle Teilnehmenden stehen Internatsplätze zur Verfügung. Voraussetzung für eine Aufnahme ist die verbindliche Kostenzusage durch den zuständigen Rehabilitationsträger, i.d.R. die Agentur für Arbeit.
Bereiche: Holz, Gärtnerei, Hauswirtschaft und Büro / Verwaltung.
- Möglichkeit der Ausbildung auch als Fachpraktiker bzw. Werker.
- Internatsunterbringung mit sozialpädagogischer Begleitung möglich.
Aufgrund der überschaubaren Größe der Einrichtung mit aktuell 30 Plätzen ist eine persönliche Anleitung und individuelle Begleitung gewährleistet. - Bei Bedarf sozialtherapeutische Angebote als Vorstufe zur beruflichen Rehabilitation möglich (siehe “Sozialtherapie im Krelinger Reha-Zentrum” in diesem Führer).
Mitarbeiter (männlich): 9
Mitarbeiterinnen (weiblich): 4